Unser Verein wurde am 24. Juni 1925 gegründet und ist eingebunden im „Interessenverband Bocholter Schützenvereine“.
Seine Aufgabe ist es alte Sitten und Gebräuche zu pflegen und der Jugend zu vermitteln, sowie das Leben in der Gemeinschaft des Ortsteiles Holtwick lebensfroh zu gestalten.
In den Anfangsjahren wurden die Schützenfeste auf verschiedenen Höfen gefeiert, später dann auf zunächst wechselnden Plätzen im Festzelt.
In Jahren 1940 bis 1948 waren Schützenfeste verboten.
Nach 1948 wurde dann weiter im Festzelt gefeiert, bis 1950 ein Grundstück (an der Dinxperloerstraße) erworben wurde. Nun hatte das Festzelt einen festen Platz.
Mit der Flurbereinigung tauschte der Verein das Grundstück, so daß er das Grundstück auf dem heute die Schützenhalle steht bekam. Die Schützenhalle wurde in den Jahren 1966/67
in Eigenleistung erstellt.Hier werden jetzt die geselligen Feste gefeiert. Sie dient aber auch den Kindergartenkindern, Grundschulkindern als Gymnastik-Turnhalle.
Die Anzahl der Mitglieder wuchs stetig an, zur Zeit sind es rund 400 Schützen. Mitglieder können alle über 16 Jahre alten männlichen Personen werden, die im Besitz der bürgerlichen Ehrenrechte sind und die ihren Wohnsitz innerhalb des Ortsteiles Holtwick haben oder die ein Mitglied innerhalb des Ortsteiles Holtwick als Bürge benennen können.
Nicht in Holtwick wohnende Mitglieder haben zusätzlich Bedingungen zu akzeptieren, die im § 3 unserer Satzung aufgeführt sind.