Auf dieser Website finden Sie umfangreiche Informationen über unseren Verein und auch über unsere vereinseigene Schützenhalle – den sogenannten Holtwicker Saal.
Der Schützenverein Holtwick e.V. hat aktuell über 400 Mitglieder im Alter von 16 bis weit über 80 Jahre. Seit einigen Jahren heißen wir auch männliche Personen über 16 Jahre als Mitglieder willkommen, die zwar außerhalb von Holtwick wohnen, sich jedoch unserem Ortsteil und unserem Verein sehr stark verbunden fühlen.
Der Schützenverein Holtwick e.V. versteht sich in erster Linie als ein Brauchtumsverein. Als einziger größerer Verein in der Gemeinde fühlen wir uns der Brauchtums- und Identitätspflege verpflichtet.
Mit unseren Veranstaltungen wollen wir einen Beitrag zur Gestaltung des Gemeindelebens leisten und allen Holtwickern – egal, ob Vereinsmitglied oder nicht – ein Angebot machen, um dadurch Anonymität vorzubeugen und für Integration und Aufnahme zu sorgen.
„Schützenverein und Schützenfest sind mehr als ein Bier in der Hand und ein Hut auf dem Kopf! Es ist gelebte Gemeinschaft, schafft Identifikation mit Heimat und Ortsteil, sorgt für Zusammenhalt und bietet für Neubürger und Zugezogene die Möglichkeit zur Integration, Kontaktaufnahme und Teilhabe.“
Das zentrale Fest, das letzten Endes unserem Verein seine Daseinsberechtigung verleiht, ist natürlich unser Schützenfest, welches wir traditionell an drei Tagen am Wochenende vor Christi Himmelfahrt feiern.
Auch wenn das Wetter nicht ganz so gut mitgespielt hat wie eine Woche vorher beim Kaiserschießen, hatten wir am Schützenfestsamstag auch im diesen Jahr wieder ein spannendes Vogelschießen mit zahlreichen ...
Am Samstagnachmittag trafen sich 15 eingeladene Gastvereine an drei verschiedenen Sammelpunkten zum Sternmarsch Richtung Holtwicker Schützenhalle. Unter Begleitung von Sporker Musikanten und Spielmannszug Biemenhorst marschierte der Heimatverein vom Sportplatz kommend ...
Nachdem sie sich am Vorabend bereits zur Einstimmung bei unserem Schützenbruder Franz-Josef Terhardt zum Grillen getroffen hatten, traten am Freitagabend 28 Könige des Vereins zum Kaiserschießen an.Das Wetter war eines ...
In diesem Jahr ist es so weit! Unser Schützenverein feiert sein 100-jähriges Jubiläum. Im Rahmen des Kaiserschießens und der Jubiläumsfeier mit Gastvereinen am 16. und 17. Mai sind wir stolz ...
Schützenfest 2025 🫡🥳
Danke an unser Königspaar Jürgen Kemper & Hildegard Burdak. Wahnsinns Stimmung - die Bilder sagen alles.🎉
Mehr Bilder findet ihr auf unserer Website.
(🔗Link in der Bio)
🥳🫡100-jähriges Vereinsjubiläum - Festakt🫡🥳
Wahnsinn! Am Samstag wurde es festlich. Mit 15 Gastvereinen feierten wir das 100-jährige bestehen unseres Vereins. Nach dem offiziellen Teil, in dem sowohl die Geschichte und die gesellschaftliche Verantwortung als auch der Wandel bei Bewahrung der Traditionen hervorgehoben wurden, haben wir ausgelassen gefeiert.🍻
Wir bedanken uns bei allen Mitwirkenden und Gästen für die tolle Jubiläumsfeier!😌
📣Wir haben ein neues Kaiserpaar!👑
Was für ein Wochenende!🥳🤩
Am Freitag startete das Vereinsjubiläum mit der Vorstellung aller Königspaare der letzten 25 Jahre. Daraufhin marschierten die Könige zur Vogelstange. Mit dem 369. Schuss entschied Markus Bruns das unglaublich spannende Rennen um die Kaiserehre für sich und wählte Claudia Terhardt zu seiner Kaiserin. Auf eine gute 25-jährige Regentschaft!🫡🍻
Müllsammelaktion 2024 - nach getaner Arbeit gabs noch eine Stärkung🌭🍲Danke an alle, die mitgeholfen haben!
#cleanupholtwick #schuetzenvereinholtwick