Rock am Bach – Live Musik im Holtwicker Saal
Es werden 4 Bands live on Stage bekannte Rock- und Popmusik aus mehreren Jahrzehnten covern.
Folgende Bands werden auftreten:
RESTART
So nennt sich die vielversprechende Bocholter Band, die sich im Jahr 2017 neu formiert hat. Und der Name ist Programm. Nach mehrjähriger Bühnenabstinenz haben sich der Keyboarder Andreas Wüpping, die Gitarristen Roland Sprick und Michael Angenendt, der Bassmann Marcel Krasenbrink und der Schlagzeuger Rainer Zschoche für einen musikalischen Neubeginn zusammen geschlossen. Aber erst mit Jochen Küper und Annegret Kohler wurde die Band perfekt. Beide verleihen RESTART mit ihren Stimmen den besonderen Charakter. „Wir spielen, was uns Spaß macht“, so lautet das Motto von RESTART. Einigkeit besteht bei RESTART vor allem darin, die Authentizität der ausgewählten Stücke zu bewahren und dennoch mit einer guten Prise Individualität zu würzen.
WHAT`S UP
Die Gruppe What’s up ist eine Live-Coverband aus Rhede. Gegründet wurde sie als Schulband der Rheder Realschule in 1989. In der fast 30jährigen Bandgeschichte sind 5 der achtköpfigen Besetzung als Gründungsmitglieder bis heute erhalten geblieben. Das Repertoire umfasst tanzbare Musik aus den Bereichen Rock, Party und Schlager. Die Besetzung mit Trompete und Saxophon bringt eine große Flexibilität und ermöglicht das Live-Spiel ohne Einsatz von Sequenzern, Bandgeräten oder ähnlichem. Jeder Ton ist Live gespielt! Bei Auftritten in ganz NRW konnte sich die Band auf Schützenfesten, Firmenveranstaltungen, Hochzeiten und Silvesterveranstaltungen einen Namen machen. Zudem ist What’s up seit über 25 Jahren als Karnevals-Hausband des RCC aktiv. In der Besetzung Sängerin, Sänger, Gitarre, Bass, Keyboard, Schlagzeug, Trompete und Saxophon spielen wir Rock-Songs von z.B. Gary Moore, Toto, Phil Collins, Dire Straits, Tina Turner, Toten Hosen und den Ärzten.
Querbeat
Die Gruppe Querbeat ist eine deutsch-niederländische Cover-Rock-Band. Gegründet wurde sie 1996 in Bocholt. Von den 5 Gründungsmitgliedern spielen mit Günter Hassenberg (Bass), Jörg Sieverdingbeck (Schlagzeug) und Herbert Honsel (Keyboard) immer noch 3 Musiker in der Band. In den folgenden Jahren komplettierten Hans Moorman (Gitarre), Roland van der Linde (Gitarre) und Klaus Neugebauer (Gesang) die aktuelle 6 köpfige Besetzung. In den letzten Jahren spielte die Band z.B. auf Rock-Oldynights sowie anderen Veranstaltungen in der hiesigen Region und im Ruhrgebiet. Der Name der Band „Querbeat“ kommt nicht von ungefähr. Das Repertoire umfasst quer durch die Beat- und Rockmusik Songs von CCR, Joe Cocker, Rolling Stones, Status Quo, Sportfreunde Stiller und vielen anderen Bands und Interpreten. Die Band legt bei ihren Musikdarbietungen sehr viel Wert auf Livemusik ohne Medi-Unterstützung bzw. andere elektronische Hilfsmittel.
NoControl
NoControl hat sich dem harten Rock der 70er und 80er Jahre verschrieben. Natürlich sind aber auch Songs aus späteren Dekaden der Rock-Historie auf ihrer Playlist zu finden. Eigentlich alles was rockt und unserem Publikum gefällt. Mit druckvollen Gitarrensounds, pumpendem Bass und präzisen Drums reißen sie ihr Publikum mit. Mit schnörkelloser Musik begeistern sie jeden alten und jungen Rockfan. Mal spielen sie schmalzig bluesig, mal ungeschliffen rockig, doch auch die sanften Töne gehören fest zu ihrem Repertoire. Nach eigener Aussage sind die vier für alles offen – Hauptsache es rockt und bringt ihnen und den Zuhörern Spaß. So finden sich hauptsächlich Klassiker der Rockgeschichte, wie aber auch vereinzelte Rocksongs aus der Gegenwart auf Ihrer Setlist. Frei nach dem Motto der vier Musiker: “Der Schwerpunkt unserer Musik ist eindeutig Spaß! Uns, aber hauptsächlich unserem Publikum muss es gefallen. Abtanzen und Party ist die Devise“. Die vier Bocholter, Werner Epping (Guitar), Thomas Larisch (Bass) und Lutz Vöcking (Drums) sowie Carsten Brauckhoff (Vocals & Guitar) interpretieren dabei ihre Stücke immer auf ihre ganz eigene Art und Weise.
Einlass ist am 10. November 2018 ab 18.30 Uhr. Eintrittskarten können ab sofort im Vorverkauf für 11 € beim BBV am Europlatz, beim Zweiradfachgeschäft Hochrath, beim Hofladen Slütter, an der Volksbank Zweigstelle Holtwick, bei den teilnehmenden Bands oder beim geschäftsführenden Vorstand erworben werden. An der Abenkasse kosten die Eintrittskarten 14 €.
Getränke und Imbiss werden natürlich vor Ort angeboten.